


Unser Schaffen
Wir entwerfen und bauen mit hoher fachlicher und kultureller Kompetenz. Projekte werden im Kollektiv entworfen, diskutiert, gespiegelt, hinterfragt, verbessert, kritisiert, ausgereift, geplant und umgesetzt. Im Entwurfs- und Planungsprozess setzen wir uns intensiv mit den komplexen Sachverhalten einer Bauaufgabe auseinander. So entsteht die Basis für abgewogene Entscheidungen, für Qualität über alle Bauphasen hinweg sowie für Transparenz und Vertrauen.
Unsere Motivation ist die Schaffung nachhaltiger Lebensräume. Wir bauen in umfassenden Sinn nachhaltig. Wir sind der kulturellen, sozialen und ästhetischen Wertbeständigkeit verpflichtet. Mit Langlebigkeit leisten Gebäude einen wesentlichen Beitrag an die ökologische, ökonomische und kulturelle Entwicklung von Sozialräumen. Authentisch sind unsere Entwürfe durch ihre lokale Stimmigkeit und ihre dauerhafte Relevanz. Sie entstehen in Auseinandersetzung mit ihrem Kontext und sind massgeblich von diesem geprägt. Ein differenzierter Entwurf trifft bei Traxel Architekten auf die Empathie für die Bedürfnisse zukünftiger Nutzerinnen und Nutzer und den abwägenden Pragmatismus existierender Möglichkeiten.
Ausgehend von den landschaftlichen oder städtebaulichen Begebenheiten suchen wir nach einer Architektur, die Form und Material virtuos kombiniert. Die zentralen Arbeitsmittel in unserem Team sind der Modellbau und das Handskizzieren, ergänzt mit dreidimensionalem Modellieren am Computer. Damit können wir die räumlichen Proportionen unmittelbar erfassen und Stimmungen ausloten. Unsere Finesse ist mit kleinen Eingriffen grosse Wirkung zu erzielen. Besonders bei grossen Projekten setzen wir auf einfache und klare Strukturen als Grundlage für räumliche Vielfalt und hohe Flexibilität.
Wir bestreiten jährlich mehrere Wettbewerbe parallel zu unseren Projekten in Ausführung. Das fördert Ideenreichtum und Kreativität und stärkt Motivation, Ehrgeiz, Umsicht sowie Feinfühligkeit im Team. Alle diese Qualitäten investieren wir mit Herzblut auch in Ihr Bauvorhaben.
Tätigkeitsfelder
- Städtebau
- Wohnen
- Bildung
- Gewerbe
- Dienstleistung
- Denkmalpflege
- Kultur
Dienstleistungen
- Architekturwettbewerbe
- Studienaufträge
- Konzept- und Machbarkeitsstudien
- Projektierungen
- Ausführungsplanungen
- Kostenmanagement
- Bauleitungen

von links nach rechts: Christina Sulzer, Silvan Burkard, Melanie Breitenmoser, Gabriela Traxel, Philippe Niffeler
-
Kollektiv
Gabriela Traxel, die Gründerin und Geschäftsleiterin von Traxel Architekten, ist Vertrauens- und Ansprechpartnerin für unsere Kundinnen und Kunden, leitet das Team und verantwortet die kosten- und termintreue, nachhaltige Entwicklung der Projekte unter Hochhaltung architektonischer und baulicher Qualität. Auf ihrer architektonischen Bucketlist findet sich der Entwurf und Bau eines Kunstmuseums ganz oben.
2017 Gründung Traxel Architekten GmbH, Zürich seit 2016 selbständige Tätigkeit als Architektin 2016–2018 Assistentin Professur D. Eberle, Departement Architektur, ETH Zürich 2006–2016 Mitarbeit bei Meier und Hug Architekten in Zürich 2001–2005 Mitarbeit bei Burkard Meyer Architekten in Baden 2001 Architekturdiplom bei Professor Adrian Meyer, Deaprtement Architektur, ETH Zürich 1997–1998 Praktikum bei Aschwanden und Schürer Architekten in Zürich 1995–2001 Architekturstudium am Departement Architektur, ETH Zürich «Meine Architektur entsteht aus dem landschaftlichen, kulturellen, sozialen und ästhetischen Kontext eines Ortes. Die Orte sind immer wieder neu. Ich liebe es, Orte zu erkunden und zu verstehen, damit unsere Gebäude auf eine besondere Weise darauf reagieren können. Es ist mir ein Anliegen, die Bauten aus dem Ort und der Bauaufgabe heraus zu entwickeln. Deswegen ist ihre Form immer wieder eine andere.»
-
Christina Sulzer leitet bei Traxel Architekten laufende Projekte und Wettbewerbe. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung unterstützt sie die jüngeren Mitarbeitenden in ihrer Entwicklung. Ihr architektonischer Traum ist der Entwurf eines öffentlichen Baus in einem Stadtzentrum, beispielsweise eine Berufsschule.
seit 2017 Mitarbeit bei Traxel Architekten 2009–2017 Mitarbeit bei Meier und Hug Architekten in Zürich 2009 Architekturdiplom bei Professor Miroslav Sik, Deaprtement Architektur, ETH Zürich 2007 Austauschsemester Paris, Ecole d’Architecture de Paris La Vilette 2008 Praktikum bei Bob Gysin+Partner BGP Architekten 2003–2009 Architekturstudium am Departement Architektur, ETH Zürich «Das Zusammenbringen technischer Anforderungen und gestalterischer Ansprüche ist meine Leidenschaft. Entwurf und Konstruktion bedingen sich gegenseitig. Meine Architektur verpflichtet sich dem Anspruch an Schönheit, Funktionalität und Gebrauchstauglichkeit. Der relevante ökologische, ökonomische und kulturelle Beitrag, den ein Gebäude leisten kann und soll, ist Langlebigkeit.»
-
Philippe Niffeler arbeitet bei Traxel Archtitekten an Projekten aller Bearbeitungsphasen und Wettbewerben unterschiedlicher Grössen. Er geniesst die kreativen Freiheiten im Team. Am liebsten würde er seine Kreativität für die Planung und den Bau einer funktionsprogrammierten Industriehalle einsetzen.
seit 2018 Mitarbeit bei Traxel Architekten GmbH 2018 Architekturdiplom bei Professor Markus Peter, Deaprtement Architektur, ETH Zürich 2017 Praktikum bei Traxel Architekten GmbH 2015–2016 Praktikum bei Meier Hug Architekten AG 2015–2018 Hilfsassistent am Lehrstuhl für Architektur und Konstruktion Prof. Annette Spiro, Departement Architektur der ETH Zürich 2012–2018 Architekturstudium am Departement Architektur, ETH Zürich «Die Architektur fasziniert mich als System einzelner Teile und wie sich diese gegenseitig bedingen. Vor allem die Erscheinung eines Bauwerks und dessen Wirkung auf die Menschen wecken mein persönliches Interesse. Dieser resultierende Effekt auf Betrachterinnen und Betrachter, Nutzerinnen und Nutzer als Ergebnis interner und externer, greifbarer oder hypothetischer Einwirkungen beeindruckt mich immer wieder neu.»
-
Silvan Burkard sammelt als Praktikant bei Traxel Architekten Erfahrungen in diversen Projekten und Wettbewerben. Er schätzt es besonders, dass er seine Ideen im Praktikum endlich auch in physische Projekte umsetzen kann. Sein grösster beruflicher Traum ist der Bau einer Brücke.
seit 2019 Mitarbeit bei Traxel Architekten GmbH seit 2017 Bachelor Studium Architektur, ZHAW Winterthur 2016 Praktikum bei MSA Architekten in Zürich 2015–2016 Berufsmaturität, Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales in Brugg 2014–2015 Freiwilligenarbeit in Costa Rica, AFS Schweiz / Programm 18+ 2009–2013 Berufsausbildung zum Schreiner, Walter Bucher Hagendorn AG in Hagendorn «Mein Interesse gilt zurzeit vor allem konstruktiven Fragen in Abhängigkeit des Entwerfens. In meinem Praktikum verfolge ich das Ziel, meine Fähigkeiten im Entwurf und der Konstruktion zu optimieren. Architektur ist eine Sehnsucht, eine ersehnte Vorstellung, ein Raumempfinden. Architektur, die mich begeistert, ist ein Zusammenspiel von Raum, Materialien und Konstruktion.»
-
Melanie Breitenmoser ist die gute Seele und Organisationskompetenz bei der Traxel Architekten. Sie schätzt die entspannte Arbeitsatmosphäre in dem innovativen und kreativen Umfeld und ist Ansprechpartnerin für alle administrativen Belange. Das Bauen überlässt sie lieber den Expertinnen und Experten.
seit 2017 Mitarbeit bei Traxel Architekten GmbH seit 2016 kompetenzhoch3 GmbH 2007–2015 Front- und Backoffice bei W. Scherrer Kies & Beton AG, Bazenheid 2002–2007 Kundendienst später Einkauf bei HMK, Kirchberg/Kreuzlingen 2001–2002 Praktikum kaufm. Angestellte beim Ressort Öffentliche Sicherheit Wil 2000–2001 Abendhandelsschule Wil 1998–2001 Ausbildung zeitgenössische Bühnentänzerin, Zürcher Tanz-Theater-Schule «Ich bringe Struktur in das kreative Chaos des Büros und schaffe so ein solides Fundament, auf welchem die Architekten sich vollumfänglich dem Inhalt ihrer Projekte widmen können»
-
Als neuste Architektin unterstützt Caterina Schmidlin Traxel Architekten bei diversen Projekten und Wettbewerben. An ihrem Arbeitsalltag schätzt sie vor allem, dass sie einen nachhaltigen Beitrag an Lebensräume aller Art leisten kann. Ihr architektonisches Wunschprojekt ist die Planung und Umsetzung einer Schule oder eines Kindergartens.
seit 2020 Mitarbeit bei Traxel Architekten 2016–2020 Hochschule Luzern Technik & Architektur 2015–2016 Praktikum bei Guagliardi Ruoss dipl Architekten eth swb 2009–2013 Handelsmittelschule , Kantonsschule Hottingen ZH 2011 Colegio Bilingual Anglo Americano Prescott, Peru (Austauschsemester) «Nach meinem Studium freue ich mich vor allem darauf endlich Berufserfahrung sammeln zu dürfen. Besonders neugierig bin ich auf das Entwerfen von Wohnungsgrundrissen und das allgemeine Erarbeiten von Konzepten. Ich bin extrem gespannt, wie ich mich in das etablierte Team von Traxel Architekten einzubringen verstehe und werde versuchen mit meiner jugendlichen Gelassenheit frischen Wind an die Flössergasse zu bringen.»
-
Ehemalige
Nelly Jana, Lukas Nussbaum, Christian Ott, Alexia Sawerschel, David Zurfluh
-
Jobs
Wir suchen Architekt*in Projektleitung
Für die Planung eines anspruchsvollen Projekts suchen wir per sofort eine/n Projektleiter*in. Als Architekt*in ETH/FH haben Sie mehrjährige Berufserfahrung in allen Planungs- und Realisierungsphasen.
Sie sind sicher im Umgang mit Bauherrschaften, Behörden und Fachplanern und zeigen grosses Engagement für die sorgfältige Entwicklung und Umsetzung von Detaillösungen sowie für die gestalterische Weiterentwicklung des Projekts. Zudem legen Sie als Projektleiter*in grossen Wert auf eine strukturierte Projektorganisation und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Portfolio an: job@traxelarchitekten.ch