


Unser Schaffen
Wir entwerfen und bauen mit hoher fachlicher und kultureller Kompetenz. Projekte werden im Kollektiv entworfen, diskutiert, gespiegelt, hinterfragt, verbessert, kritisiert, ausgereift, geplant und umgesetzt. Im Entwurfs- und Planungsprozess setzen wir uns intensiv mit den komplexen Sachverhalten einer Bauaufgabe auseinander. So entsteht die Basis für abgewogene Entscheidungen, für Qualität über alle Bauphasen hinweg sowie für Transparenz und Vertrauen.
Unsere Motivation ist die Schaffung nachhaltiger Lebensräume. Wir bauen in umfassenden Sinn nachhaltig. Wir sind der kulturellen, sozialen und ästhetischen Wertbeständigkeit verpflichtet. Mit Langlebigkeit leisten Gebäude einen wesentlichen Beitrag an die ökologische, ökonomische und kulturelle Entwicklung von Sozialräumen. Authentisch sind unsere Entwürfe durch ihre lokale Stimmigkeit und ihre dauerhafte Relevanz. Sie entstehen in Auseinandersetzung mit ihrem Kontext und sind massgeblich von diesem geprägt. Ein differenzierter Entwurf trifft bei Traxel Architekten auf die Empathie für die Bedürfnisse zukünftiger Nutzerinnen und Nutzer und den abwägenden Pragmatismus existierender Möglichkeiten.
Ausgehend von den landschaftlichen oder städtebaulichen Begebenheiten suchen wir nach einer Architektur, die Form und Material virtuos kombiniert. Die zentralen Arbeitsmittel in unserem Team sind der Modellbau und das Handskizzieren, ergänzt mit dreidimensionalem Modellieren am Computer. Damit können wir die räumlichen Proportionen unmittelbar erfassen und Stimmungen ausloten. Unsere Finesse ist mit kleinen Eingriffen grosse Wirkung zu erzielen. Besonders bei grossen Projekten setzen wir auf einfache und klare Strukturen als Grundlage für räumliche Vielfalt und hohe Flexibilität.
Wir bestreiten jährlich mehrere Wettbewerbe parallel zu unseren Projekten in Ausführung. Das fördert Ideenreichtum und Kreativität und stärkt Motivation, Ehrgeiz, Umsicht sowie Feinfühligkeit im Team. Alle diese Qualitäten investieren wir mit Herzblut auch in Ihr Bauvorhaben.
Tätigkeitsfelder
- Städtebau
- Wohnen
- Bildung
- Gewerbe
- Dienstleistung
- Denkmalpflege
- Kultur
Dienstleistungen
- Architekturwettbewerbe
- Studienaufträge
- Konzept- und Machbarkeitsstudien
- Projektierungen
- Ausführungsplanungen
- Kostenmanagement
- Bauleitungen
-
Das sind wir
Gabriela Traxel, die Gründerin und Geschäftsleiterin von Traxel Architekten, ist Vertrauens- und Ansprechpartnerin für unsere Kundinnen und Kunden, leitet das Team und verantwortet die kosten- und termintreue, nachhaltige Entwicklung der Projekte unter Hochhaltung architektonischer und baulicher Qualität. Auf ihrer architektonischen Bucketlist findet sich der Entwurf und Bau eines Kunstmuseums ganz oben.
2017 Gründung Traxel Architekten, Zürich seit 2016 selbständige Tätigkeit als Architektin 2016–2018 Assistentin Professur D. Eberle, Departement Architektur, ETH Zürich 2006–2016 Mitarbeit bei Meier und Hug Architekten in Zürich 2001–2005 Mitarbeit bei Burkard Meyer Architekten in Baden 2001 Architekturdiplom bei Professor Adrian Meyer, Departement Architektur, ETH Zürich 1997–1998 Praktikum bei Aschwanden und Schürer Architekten in Zürich 1995–2001 Architekturstudium am Departement Architektur, ETH Zürich «Meine Architektur entsteht aus dem landschaftlichen, kulturellen, sozialen und ästhetischen Kontext eines Ortes. Die Orte sind immer wieder neu. Ich liebe es, Orte zu erkunden und zu verstehen, damit unsere Gebäude auf eine besondere Weise darauf reagieren können. Es ist mir ein Anliegen, die Bauten aus dem Ort und der Bauaufgabe heraus zu entwickeln. Deswegen ist ihre Form immer wieder eine andere.»
-
Christoph Loretan leitet bei Traxel Architekten laufende Projekte. Mit seiner langjährigen Berufserfahrung unterstützt er die jüngeren Mitarbeitenden in der Ausführung. Er ist der perfekte Sparringspartner von Gabriela Traxel beim Umsetzen architektonischer Visionen und Entwürfe. Er hat die Projekte gerne vom ersten Strich bis zur letzten Schraube unter Kontrolle.
seit 2022 Mitarbeit bei Traxel Architekten, Zürich 2003–2021 Eigenes Architekturbüro in Zürich 2000–2003 Mitarbeit bei Gregor Mülli Architekt, Zürich 1997–1999 Mitarbeit bei Aschwanden & Schürer Architekten, Zürich 1996–1997 Ateliergemeinschaft mit Marco Merz und Stefan Rosetti, Sierre 1991–1996 Architekturstudium am Technikum Winterthur und Luzern -
Lou Dörig hat soeben den Bachelor an der ETH Zürich absolviert und bearbeitet bei Traxel Architekten verschiedene Projekte und Wettbewerbe. Ihr architektonisches Wunschprojekt ist die Planung und Umsetzung einer Schule oder eines Kindergartens.
seit 2022 Mitarbeit bei Traxel Architekten, Zürich 2018–2022 Bachelor Architektur, Departement Architektur, ETH Zürich 2019 Praktikum bei Niggli + Zbinden Architekten BSA SIA «Nach meinem Studium freue ich mich vor allem darauf endlich Berufserfahrung sammeln zu dürfen. Besonders neugierig bin ich auf das Entwerfen von Wohnungsgrundrissen und das Erarbeiten von Konzepten. Ich bin gespannt, wie ich mich in das etablierte Team von Traxel Architekten einzubringen verstehe und werde versuchen mit meiner jugendlichen Gelassenheit frischen Wind an die Badenerstrasse zu bringen.»
-
Bettina Huber arbeitet bei Traxel Architekten an laufenden Wohnbauprojekten. Sie liebt die Erarbeitung massgeschneiderter und individueller Lösungen. Ihre Architektur soll die Bewohner*innen glücklich machen. Ihr architektonischer Traum ist der Entwurf und Bau eines Tanzhauses.
seit 2021 Mitarbeit bei Traxel Architekten, Zürich seit 2021 Mitarbeit bei Marty Architektur, Schwyz seit 2020 Teilzeit freischaffend tho architektur, Zürich 2020–2021 Hufschmid AG, Zürich 2019–2020 Toppler.ch Architekten, Zürich 2019 atelier ww, Zürich 2018 Architekturdiplom bei der Professur Christ & Gantenbein, Departement Architektur, ETH Zürich 2017–2018 Hilfsassistentin Raplab, D-Arch ETH, Zürich 2018 Praktikum Park Architekten AG, Zürich 2016–2017 Praktikum SLIK Architekten, Zürich 2013–2018 Architekturstudium am Departement Architektur, ETH Zürich 2012–2013 Praktikum Toppler.ch Architekten, Zürich «Architektur ist greifbar und berührt. Es ist ein Privileg und eine grosse Verantwortung unseren Lebensraum mitzugestalten und ansprechende, funktionierende Lösungen zu finden.»
-
Pascal Schettki unterstützt Traxel Architekten bei diversen Projekten und Wettbewerben. An seinem Arbeitsalltag schätzt er vor allem, dass er einen nachhaltigen Beitrag an Lebensräume aller Art leisten kann.
seit 2022 Mitarbeit bei Traxel Architekten, Zürich 2019–2022 Naumann Wasserkampf Architekten, Weimar 2017 Studio 2xk, Münster Werkstudent 2017 Stratmann Architektur, Münster Werkstudent 2015–2016 Morger Partner Architekten, Basel Praktikant 2017–2019 BUW Bauhaus Universität Weimar 4. Semester Master 2016–2017 msa | Münster School of Architecture 2. Semester Master 2012–2015 msa | Münster School of Architecture 6. Semester Bachelor «»
-
Nadine Neukom wirkt bei Traxel Architekten bei diversen Projekten und Wettbewerben mit. Ihr Ziel ist die Schaffung nachhaltiger Räume – Aussenräume, Zwischenräume, Lebensräume. Architektur, die von Nutzer*innen und Passant*innen geachtet und im wörtlichen Sinne wertgeschätzt wird und in Auseinandersetzung mit ihrem Kontext entsteht. Sie wünscht sich ein Konzerthaus zu bauen – ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Sinne zu ermuntern, neues zu entdecken.
seit 2022 Mitarbeit bei Traxel Architekten, Zürich 2020–2021 Mitarbeit bei Neukom Architekten, Zürich 2020 Diplom bei der Professur Annette Gigon & Mike Guyer, Departement Architektur, ETH Zürich 2018–2019 Hilfsassistentin bei Bautechnologie und Konstruktion ETH Zürich 2017–2018 Praktikum bei Morger Partner Architekten, Basel 2014–2020 Architekturstudium am Departement Architektur, ETH Zürich «Ich liebe es, mich im Entwurfs- und Planungsprozess intensiv mit den komplexen Sachverhalten eines Projektes auseinander zu setzen. So schaffe ich eine Basis für Qualität über alle Bauphasen hinweg und begleite die Projekte auf der Baustelle gerne bis zum letzten Schliff. Es fasziniert mich seit je her, wie mit akribischer Arbeit aus der ersten Skizze über eine fundierte Planung ein Bauwerk entsteht.»
-
Salomé Bolliger ist die gute Seele und Organisationskompetenz bei der Traxel Architekten. Sie schätzt die entspannte Arbeitsatmosphäre in dem innovativen und kreativen Umfeld und ist Ansprechpartnerin für alle administrativen Belange. Das Bauen überlässt sie lieber den Expertinnen und Experten.
seit 2021 Mitarbeit bei Traxel Architekten 2019 Mitarbeit bei Meier und Hug Architekten in Zürich 2017–2019 w hoch 2 Gmbh 2015–2016 Institut für Kunstgeschichte Universität Bern 2008–2015 Christ & Gantenbein Architekten, Basel 2007–2008 Herzog & de Meuron, Architekten, Basel 2006 Genossenschaft Migros Basel 2003–2006 Ausbildung Gestalterin Fachbereich Grafik (EFZ) mit Berufsmaturität «Ich bringe Struktur in das kreative Chaos des Büros und schaffe so ein solides Fundament, auf welchem die Architekten sich vollumfänglich dem Inhalt ihrer Projekte widmen können»
-
Ehemalige
Melanie Breitenmoser, Silvan Burkard, Florian Hofer, Nelly Jana, Philippe Niffeler, Lukas Nussbaum, Christian Ott, Alexia Sawerschel, Caterina Schmidlin, Christina Sulzer, David Zurfluh
-
Jobs
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
eine/n Praktikant*in
Sie haben an einer Hochschule oder Fachhochschule im Bereich Architektur mit Abschluss Bachelor studiert, verfügen über gute Computerkenntnisse (vorzugsweise gute ArchiCAD Kenntnisse), über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie viel Freude und Interesse an der Architektur.
Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen mit Lebenslauf und Portfolio an: